Stadtwerke Business Magazin
Unser Magazin für GeschäftskundenInfos voller Energie für Geschäftskunden
Ob Energieeffizienz, Nachhaltigkeit, Innovationen oder digitale Services - in unserem Magazin-Bereich haben wir für unsere Geschäftskunden vielfältige und spannende Geschichten aus der Welt der Energie zusammengestellt.

Gemeinsam laden
Stellplätze fit für E-Mobilität machen: Wer bei seinem Mehrfamilienhaus Strom-Lademöglichkeiten einrichtet, kann mit bis zu 40 Prozent Zuschuss rechnen. Jetzt Förderung sichern!

Sonnenstrom im Revier
Lohnt sich Photovoltaik überhaupt? Warum die Energieausbeute im Ruhrgebiet gut ist. Und wieso es für Unternehmen zurzeit besonders attraktiv ist, eine Anlage anzuschaffen.

Wende im Fernwärmenetz
Die Stadtwerke haben zwei getrennte Fernwärmenetze zusammengeschlossen. Das sorgt für zusätzliche Sicherheit in der Versorgung, erhöht die Abwärmenutzung – und senkt den CO2-Ausstoß.

Raus in den Frühling!
Wo lässt es sich jetzt nach einem stressigen Tag im Büro besser ausspannen als unter freiem Himmel? Wir haben ein paar Tipps für Ausflugsziele, wo Sie nebenbei auch gleich Ihr E-Auto laden können.

Speicher rechnen sich
Den Eigenverbrauch maximieren, Stromkosten sparen und die Klimabilanz verbessern: Solarspeicher lohnen sich – und sie amortisieren sich immer schneller.

Ein Herz für Kultur
Musik, Tanz, Theater und mehr in unserer Stadt: Die Kulturinitiative Herne feiert 35-jähriges Jubiläum – und sucht neue Förderer. Jetzt mit engagieren und profitieren!

App auf die Piste!
Der Spätwinter bietet ideale Bedingungen für eine Auszeit im Schnee. Ob Wandern oder Skifahren: Diese Wintersport-Apps sind Ihre cleveren Begleiter.

Nachhaltig heizen
Die Wärmewende in Herne nimmt Gestalt an – und die Stadtwerke investieren in ihr Fernwärmenetz. Welche Vorteile bietet Fernwärme für Unternehmen?

Clever Heizkosten sparen
Am schönsten sind Energieausgaben, die gar nicht erst entstehen. Fünf Maßnahmen, die die Wärmeeffizienz in Ihrem Betrieb erhöhen – und Heizkosten sparen.

Energiecheck per App
Verbräuche im Blick haben, analysieren und künftig Vorteile dynamischer Tarife nutzen: Das ermöglicht Stadtwerke-Kunden jetzt eine neue, innovative App.

Effizienz wird wichtiger
Eine aktuelle KfW-Umfrage zeigt: Nachhaltigkeit gewinnt für Unternehmen an Bedeutung. Wie auch Sie sich zukunftsfest aufstellen.

Check per Drohne
Es war eine Premiere: Per Drohne haben die Stadtwerke Herne überprüft, ob ihre Fernwärmeleitungen dicht sind. Wie hat sich das Verfahren bewährt?

Gegen den Herbstblues
Die Tage werden kürzer, kühler und grauer – Herbst eben. Wie bleibt man in dieser Zeit trotzdem fit, motiviert und gut gelaunt?

Sparen mit Solarstrom
Baumaschinen Rhein-Ruhr fängt an seinem Herner Firmensitz jetzt Sonnenenergie im großen Stil ein. Das rechnet sich!

Multitalent zum Einheizen
Wärmepumpen lösen selbst knifflige Heizfragen, wenn sie mit anderen Energieträgern gekoppelt werden. Wir erklären, welche Kombinationen sich lohnen.

Arbeitsschutz im Sommer
Das Klima verändert sich, wir haben es immer häufiger mit Hitzewellen zu tun. Ein Arbeitsmediziner gibt Tipps, was Sie für ein gutes „Betriebsklima“ tun können.

Nachhaltig heizen
Das Herner Fernwärmenetz wächst: Die Stadtwerke schließen die neue Hochschule für Polizei und Verwaltung sowie den Neubau der Feuer- und Rettungswache an.

Einfach mehr Sonnenstrom
Das neue Solarpaket der Bundesregierung macht es jetzt einfacher, PV-Anlagen zu installieren und Solarenergie zu nutzen. Das sind die wichtigsten Neuerungen.

Ladepunkt wird Pflicht
Parkplätze von Nichtwohngebäuden müssen in vielen Fällen ab 2025 eine E-Lademöglichkeit bieten. Was dabei genau gilt und wie Sie sich Zuschüsse sichern.

Strom vom Dach
Viele Gewerbedächer sind noch „oben ohne“ – aber nicht mehr bei der Horst Sprenger GmbH: Hier produziert eine Photovoltaik-Anlage jetzt Solarstrom zum Eigenverbrauch.

Heizungsgesetz 2024
Seit Jahresbeginn ist die zweite Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) in Kraft. Welche Neuerungen bringt das für Mehrfamilienhäuser?

Mini-Auszeit
Im Arbeitsalltag schnell den inneren Akku aufladen: Das gelingt Ihnen mit effektiven Mini-Pausen. Wir haben fünf Tipps für Sie. Jetzt ausprobieren!

Energie vom Balkon
Rückenwind für Mini-Solaranlagen: Ein neues Gesetz soll Mietern bald erlauben, Balkonkraftwerke ohne Zustimmung der Vermieter anzubringen.

Netzgebühren 2024
Völlig überraschend haben die Übertragungsnetzbetreiber das Netzentgelt für das Jahr 2024 verdoppelt. Was das für Sie bedeutet.

Ungenutztes Solarpotenzial
Gewerbedächer eignen sich besser, um Solarstrom zu erzeugen, als viele denken. Finden Sie jetzt heraus, was auf Ihrem Dach möglich ist.

Energiemärkte und Beschaffung
Die Energiemärkte haben sich 2023 beruhigt: Wie geht’s 2024 weiter? Und was sollten Unternehmen bei der Energiebeschaffung jetzt beachten?

Heizen mit der Klimaanlage
Luft-Luft-Wärmpumpen sorgen im Sommer für kühle Räume. In kälteren Monaten lassen sie sich auch zum Heizen einsetzen. Wann sich das lohnt.
Stadtwerke Business – Newsletter für unsere Geschäftskunden
Stadtwerke Business hält Sie auf dem Laufenden
- Circa alle zwei Monate per E-Mail
- Aktuelle und wichtige News vom Energiemarkt
- Neue Energielösungen, Innovationen oder digitale Services für Unternehmen
- Zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Unternehmen
