Störung melden
Sie möchten eine Störung melden?
Hier finden Sie alle Störungsnummern und Informationen zu unseren Entstörungsdiensten.
Bei Gasgeruch rufen Sie bitte sofort unseren Gas-Notfalldienst unter 02323 592-499 an.
Telefonnummern im Falle einer Störung oder bei Gasgeruch
- Störungen im Strom- und Gasnetz: 02323 592-444
- Notfallnummer bei Gasgeruch: 02323 592-499
- Entstörungsdienst Wasser: 0800 799 9910
Informationen zu den Entstörungsdiensten der Stadtwerke Herne
Störungen im Strom- und Gasnetz
Akute Störungen bei der Strom- und Gasversorgung können Sie 24 Stunden am Tag unserem Bereitschaftsdienst melden: Störungsrufnummer 02323 592-444
Sicherheitshinweise bei Gasgeruch
Bei Gasgeruch rufen Sie bitte sofort unseren Gas-Notfalldienst unter 02323 592-499 an. Wir stehen 24 Stunden am Tag zur Verfügung!
Sicherheitshinweise bei Gasgeruch:
In geschlossenen Räumen (z.B. Wohnhaus, Keller, Küche, Bad):
- Offenes Feuer vermeiden, ggf. löschen, nicht rauchen!
- Räume durchlüften! Fenster und Türen öffnen!
- Keine elektrischen Schalter, Steckdosen und Geräte bedienen.
- Keine Klingel und elektrische Türöffner bedienen.
- Nachbarn informieren (nur klopfen, rufen) und das Gebäude verlassen!
- Entstörungsdienst an der geöffneten Haustür erwarten!
- Gashahn schließen – wenn ohne Gefahr möglich!
Im Freien (z.B. Grundstück, Garten, Straße):
- Abstand halten!
- Offenes Feuer vermeiden, ggf. löschen, nicht rauchen!
- Zündquellen entfernen!
- Baustelle räumen!
- Leute warnen!
- Gasbrand nicht löschen!
- Fenster und Türen umliegender Gebäude schließen!
- Entstörungsdienst erwarten.
Entstörungsdienst Wasser
Den Entstörungsdienst für die Wasserversorgung erreichen Sie unter der Telefonnummer: 0800 7999910
Störungen Fernwärme
- Bei Störungen im Fernwärmenetz im Bereich Herne 1: 02323 592-466
- Bei Störungen im Fernwärmenetz im Bereich Herne 2: 0800 3050505
Störungen bei der Straßenbeleuchtung
Folgende Störungen bitte unbedingt direkt telefonisch an unsere Störungsmeldestelle melden!
Störungsmeldestelle Tel.Nr.: 02323 592-444 :
• Ein Straßenbeleuchtungsmast wurde an-/umgefahren
• Eine Masttür-/klappe ist offen/beschädigt
• Leuchtkopf oder andere Bauteile drohen herunterzustürzen
• Ein Kabelverteilerschrank ist offen/beschädigt
• Die Beleuchtung eines Straßenzuges ist ausgefallen
• Die Beleuchtung einer Kreuzung ist ausgefallen
• Die Beleuchtung eines Fußgängerüberweges (Zebrastreifen) ist ausgefallen
Hier finden Sie weitere Informationen und entsprechende Bildbeispiele.
Falls Sie uns nur über eine einzige ausgefallene Leuchte informieren wollen, nutzen Sie bitte den unten stehenden Link. Ihre Meldung wird dann direkt in unseren Störungsworkflow aufgenommen.