Schritt für Schritt nachhaltiger
Esther Schweins im InterviewEsther Schweins ist ein echtes Multitalent: Neben ihrer Arbeit als Schauspielerin, Synchronsprecherin, Moderatorin, Komikerin,
Regisseurin ist sie neuerdings auch noch Podcasterin und Autorin. Warum? Weil sie Schritt für Schritt etwas bewegen möchten. Lesen Sie in der Fortsetzung des Interviews aus unserem Kundenmagazin "Meine Stadtwerke", was sie bewegt.
Haben Sie schon die Erfahrung gemacht, dass Ihre Arbeit konkret etwas bewirkt?
Durchaus. Als wir zum Beispiel mit dem Podcast begannen, dachte ich, die Mühe hat sich gelohnt, wenn nur ein Patient oder seine Angehörigen oder Freunde die dargestellten Symptome wiedererkennen – oder vielleicht das erste Mal von der Existenz der Zentren für seltene Erkrankungen hören und der Patient den Weg in eines dieser Zentren findet, eine Diagnose erhält und Linderung erfährt. Beides ist bereits gelungen und erfüllt mich mit tiefer Dankbarkeit dafür, dass mir mein Leben die Möglichkeit bietet, hilfreich zu sein.
Den Podcast „Unglaublich krank“ über seltene Erkrankungen machen Sie zusammen mit Prof. Dr. Martin Mücke. Dazu ist jetzt auch ein Buch erschienen. Wie sind Sie zu diesem Thema gekommen?
Gesundheit ist unser größtes Gut. Meist wird uns dies erst bewusst, wenn alle anderen Wünsche, Sorgen und Nöte hinter einer Krankheit, die uns selbst oder einen geliebten Menschen ereilt, zurücktreten. Die Vermeidung von Krankheit, die Erhaltung von Gesundheit, Heilung, sind Themen, die mich seit jeher umtreiben. Mens sana in corpore sano: ein gesunder Geist in einem gesunden Körper.
Wie ist die Idee zu dem Podcast entstanden?
Im Corona-Jahr 2020 habe ich so gut wie nicht gearbeitet, was mir aber die Möglichkeit bot, gemeinsam mit Prof. Martin Mücke und unserem Produzenten Daniel von Rosenberg darüber nachzudenken, wie es uns gelingen könnte, gemeinsam in einem Projekt die so nötige Aufmerksamkeit für die „Waisen der Medizin“ zu generieren – die seltenen Erkrankungen. Gleichzeitig wollten wir ein Format, in dem wir auch über die Funktionsweise und Gesunderhaltung unseres Körpers im Allgemeinen informieren können. Die Podcast-Reihe ist das Ergebnis: Wir berichten von atemberaubenden Fällen und schildern die Wege der Patient*innen zu einer lebensnotwendigen Diagnose. Dabei enthüllen wir die oft überraschenden Zusammenhänge in unserem Organismus und erklären seine Funktionsweise. Das Buch war eine logische Erweiterung und bot uns die Möglichkeit, tiefer in Vorgänge einzutauchen und krankmachende oder heilende Faktoren eingehender zu betrachten.
Wie hängen die Themen Nachhaltigkeit und Gesundheit aus Ihrer Sicht zusammen?
Der Zusammenhang zwischen Nachhaltigkeit und Gesundheit ist vielschichtig und tiefgreifend. Es wird oft als nachhaltig definiert, die Bedürfnisse der Gegenwart zu befriedigen, ohne es zu gefährden, dass auch künftige Generationen ihre Bedürfnisse befrieden können. Dabei umfasst Nachhaltigkeit nicht nur ökologische, sondern auch wirtschaftliche und soziale Dimensionen, die alle indirekte und direkte Auswirkungen auf die öffentliche und individuelle Gesundheit des Menschen haben.
Können Sie uns Beispiele nennen?
Die Umweltzerstörung, etwa durch nicht nachhaltige Praktiken wie Abholzung von Wäldern oder Massentierhaltung, birgt erhebliche Risiken, da sie direkt oder indirekt zur Luft- und Gewässerverschmutzung, Verbreitung von Infektionskrankheiten und der Zerstörung von Ökosystemen beiträgt. In den vergangenen Jahren hat es einen tiefgreifenden Bewusstseinswandel gegeben, was Nachhaltigkeit und ihre komplexe Verbindung mit der menschlichen Gesundheit betrifft. Die meisten Menschen verstehen darüber hinaus immer besser, dass nicht-nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster nicht nur weltweit die natürlichen Ressourcen erschöpfen, sondern auch die gesundheitliche Ungleichheit verschärfen. Wir alle sind Auswüchse dieser Erde, wir bestehen aus ihren Elementen. Was wir ihr antun, tun wir im Umkehrschluss auch uns an.
Also gesunde Menschen, gleich gesunder Planet?
Jetzt Newsletter abonnieren
Ob Wissenswertes rund ums Thema Energie oder Neuigkeiten aus Herne – wir halten Sie auf dem Laufenden!
Ihre Vorteile:
- attraktive Angebote
- exklusive Aktionen
- spannende Hintergrund-Infos