Barrierefreiheitserklärung der Stadtwerke Herne AG
Die Stadtwerke Herne AG legt großen Wert auf die digitale Teilhabe aller Menschen. Wir sind bestrebt, unsere Website und mobilen Anwendungen barrierefrei zugänglich zu gestalten, damit auch Menschen mit Einschränkungen unsere Informationen und Dienstleistungen uneingeschränkt nutzen können.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.stadtwerke-herne.de
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist teilweise mit der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) vereinbar. Die Vereinbarkeit basiert auf einer Selbstbewertung bzw. einem externen BITV-Test.
Rechtsgrundlage
Diese Erklärung basiert auf der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates sowie auf der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0), die die Anforderungen an barrierefreie Websites und mobile Anwendungen öffentlicher Stellen in Deutschland regelt.
Assistenz-Tool zur Unterstützung der Barrierefreiheit
Unsere Website verwendet die Software Eye-Able der Firma Web Inclusion GmbH, um Nutzern*innen eine barriere-reduzierte Ansicht der visuellen Inhalte zu ermöglichen. Eye-Able hilft, die Website an die individuellen Bedürfnisse der Besucher*innen anzupassen.
Zum Funktionsumfang von Eye-Able gehören:
- eine adaptive Schriftvergrößerung,
- eine freie Anpassung der Farbkontraste,
- eine Vorlesefunktion mit integrierter Tastatur-Navigation,
- ein Blaufilter,
- ein Nachtmodus,
- eine Sofortansicht zur Verbindung mehrerer Funktionen,
- eine Kompensation von Farbschwächen sowie weitere Funktionen für eine individuelle Ansicht der Website wie ein größerer Mauszeiger, serifenlose Schrift sowie das Ausblenden von Bildern, Animationen und Ton
Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:
- PDF-Dokumente: PDF-Dokumente sind aktuell noch nicht barrierefrei. Wir arbeiten daran, diese sukzessive zu überarbeiten.
- Videos: Eingebundene Videos verfügen teilweise nicht über Untertitel oder Audiodeskriptionen.
- Textkontraste: Einzelne Bedienelemente und Flächen auf der Webseite weisen nicht ausreichende Kontraste auf. Dies ist auf die gewählte Farbgestaltung im Rahmen unseres Corporate Designs zurückzuführen. Zur Verbesserung der Barrierefreiheit können diese Kontrasteinstellungen individuell über das integrierte Assistenztool von Eye-Able angepasst werden.
- Elemente in der Menüstruktur: Je nach Endgerät können Inhalte des Menüs zu klein angezeigt werden.
-
Fehlervermeidung wird nicht unterstützt:
Vor dem Absenden von Formularen werden Daten teilweise nicht noch einmal zur Prüfung angezeigt.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit unserer digitalen Angebote zu verbessern.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 13.06.2025 erstellt.
Die zur Erstellung der Erklärung verwendete Methode (siehe Artikel 3 Absatz 1 des Durchführungsbeschlusses (EU) 2018/1523 der Kommission) wurde in Form einer von der Stadtwerke Herne AG durchgeführte Selbstbewertung erbracht.
Diese Erklärung wurde zuletzt geprüft am 26.06.2025.
Feedback und Kontakt
Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten unserer Website aufgefallen? Dann können Sie sich gerne bei uns melden.
Unsere Kontaktstelle für Barrierefreiheit:
Stadtwerke Herne AG | Marketing
Grenzweg 18 | 44623 Herne
E-Mail: marketing@stadtwerke-herne.de
Wir bemühen uns, Ihre Anfrage innerhalb von 5 Werktagen zu beantworten.
Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie keine zufriedenstellenden Antworten auf die nach Artikel 7 Absatz 1 Buchstabe b der Europäische Richtlinie 2016/2102 übermittelten Mitteilungen oder Anträge erhalten haben, haben Sie die Möglichkeit sich an die Durchsetzungsstelle zu wenden.
Hier finden Sie die Kontaktangaben der zuständigen Durchsetzungsstelle:
Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz
bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: 030 18 527-2805
Fax: 030 18 527-2901
E-Mail: info(at)schlichtungsstelle-bgg.de
Internet: www.schlichtungsstelle-bgg.de